Wintergarten Düsseldorf

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie schön es wäre, einen Wintergarten in Ihrem Zuhause zu haben? Ein Wintergarten bietet nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern auch ein lichtdurchflutetes Refugium, das Ihnen das ganze Jahr über Wärme und Wohlbefinden bietet.

Die Bedeutung von Wintergärten

Wintergärten sind eine wunderbare Möglichkeit, den Wohnraum eines Hauses zu erweitern und gleichzeitig die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause zu bringen. Sie bieten eine ideale Umgebung für Pflanzen, können aber auch als Esszimmer, Arbeitszimmer oder Entspannungsbereich genutzt werden. Ein gut geplanter Wintergarten fügt sich nahtlos in die Architektur Ihres Hauses ein und bietet einen reizvollen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.

Arrets & van Lipzig Wintergartentechnik GmbH:
Ihr Experte für Wintergärten

Wir sind ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Geldern, das sich auf die Planung, Herstellung und Montage von Wintergärten spezialisiert hat. Seit mehr als 30 Jahren setzen wir die Wünsche unserer Kunden in die Tat um und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Traumwintergarten. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität unserer Produkte.

Dachformen für Wintergärten

Die Wahl der passenden Dachform für Ihren Wintergarten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den örtlichen Gegebenheiten, der Architektur Ihres Hauses und Ihren persönlichen Vorlieben.

Wintergarten mit Pultdach

Pultdach

Ein Pultdach ist eine einseitig geneigte Dachform, die sich durch ihre Schlichtheit und Funktionalität auszeichnet. Pultdächer sind besonders gut geeignet, wenn der Wintergarten an einer Hauswand angebaut werden soll. Diese Dachform ermöglicht einen optimalen Lichteinfall und eine gute Entwässerung.

 

Satteldach

Das Satteldach ist eine klassische Dachform, bei der zwei Dachflächen in der Mitte auf einem First zusammentreffen. Satteldächer sind optisch ansprechend und bieten durch ihre Neigung zusätzlichen Raum im Wintergarten. Diese Dachform eignet sich gut für freistehende Wintergärten oder solche, die an ein Haus mit einem Satteldach angebaut werden sollen.

Wintergarten mit Satteldach

 

Wintergarten mit Walmdach

Walmdach

Ein Walmdach zeichnet sich durch vier geneigte Dachflächen aus, die an allen Seiten des Wintergartens zusammenlaufen. Diese Dachform bietet eine hohe Stabilität und ist besonders gut geeignet, um Witterungseinflüssen wie Wind und Schnee standzuhalten. Ein Walmdach verleiht Ihrem Wintergarten eine elegante und zeitlose Optik.

 

Sonderanfertigungen

Neben den Standarddachformen bieten wir auch individuelle Sonderanfertigungen an, die genau auf Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind. Ob eine Kombination verschiedener Dachformen oder eine ausgefallene, einzigartige Dachkonstruktion – wir finden die passende Lösung für Ihren Traum-Wintergarten.

Viktorianische Wintergärten – eine Kombination aus Eleganz & Historie

Viktorianische Wintergärten zeichnen sich durch ihre Anlehnung an die Architektur des 19. Jahrhunderts aus und bestechen durch filigrane Gestaltung und historischen Charme. Typisch für diese Stilrichtung sind besondere Dachformen wie Laternendächer oder Spitzdächer, schlanke und elegante Profile sowie bevorzugte Öffnungselemente wie Türen, Dreh-Kippfenster und Kipp-Oberlichter. Dekorative Bleiverglasungen oder Ornamente verleihen dem Wintergarten zusätzlichen Charakter. Aufgrund der speziellen Dachkonstruktionen sind mögliche Einschränkungen bei der Beschattung zu berücksichtigen. Daher sind sorgfältige Planung von Ausrichtung und Lüftung entscheidend für ein angenehmes Raumklima.

Viktorianischer Wintergarten

Technische Ausstattung für Ganzjahrestauglichkeit

Die richtige Be- und Entlüftung, Beschattung und Beheizung sind entscheidend für die Ganzjahrestauglichkeit eines Wintergartens. Ein hoher Einbruchschutz und hochwertige Elementverbindungen aus deutschen Markenbeschlägen gehören zur Standardausstattung. Passende Regenfallrohre und Zubehörteile werden nach Möglichkeit farblich angepasst. Um angenehme Temperaturen in den Sommermonaten zu gewährleisten, ist eine wirkungsvolle Belüftung durch Zuluft in den Stehwänden und Abluft im Dachbereich essenziell. Die Anordnung der Lüftungselemente hängt von den individuellen örtlichen Gegebenheiten ab.

Wintergartenverglasung

Die Wahl der Verglasung ist entscheidend für die Wärme- und Lichtdurchlässigkeit des Wintergartens. Wir verwenden hochmoderne Wärmeschutzgläser mit niedrigen U-Werten, die für minimale Wärmeverluste während der Heizperiode sorgen. Optional sind auch durchwurfhemmendes Sicherheitsglas, Sonnenschutzglas, Farb- oder Musterglas sowie selbstreinigende Gläser erhältlich.

Gemeinsam zu Ihrem Traum-Wintergarten

Zusammenfassend bieten wir hochwertige, individuelle Wintergartenlösungen für jeden Geschmack und Bedarf. Wir legen Wert auf enge Zusammenarbeit und persönliche Beratung, um maßgeschneiderte Wintergartenkonzepte zu entwickeln, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei Fragen und Planung und besucht Sie vor Ort, um optimale Lösungen zu ermitteln. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular, um gemeinsam Ihren Traum-Wintergarten zu verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen:

Welche Materialien verwenden Sie für die Herstellung von Wintergärten?

Wir verwenden hochisolierende Aluminiumprofile und Wärmeschutzverglasung, die den aktuellen Anforderungen an Standsicherheit und Wärmeschutz entsprechen. Die Profile sind pulverbeschichtet und dadurch kratzfest, schmutzunempfindlich und pflegeleicht.

 

Benötige ich eine Baugenehmigung für meinen Wintergarten?

In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung für einen Wintergarten erforderlich. Wir informieren Sie gerne über die baurechtlichen Bestimmungen in Ihrer Region und unterstützen Sie bei der Beantragung einer Genehmigung.

 

Welche Dachformen bieten Sie für Wintergärten an?

Wir bieten eine Vielzahl von Dachformen an, wie Pultdach, Satteldach, Walmdach und individuelle Sonderanfertigungen. Für Liebhaber besonderer Stilrichtungen haben wir auch viktorianische Wintergärten im Angebot.

 

Welche Verglasungsoptionen bieten Sie für Wintergärten an?

Wir bieten verschiedene Verglasungsoptionen an, wie Wärmeschutzglas, durchwurfhemmendes Sicherheitsglas, Sonnenschutzglas, Farb- oder Musterglas sowie selbstreinigende Gläser. Die Auswahl der passenden Verglasung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab.