Eine Terrassenüberdachung verbessert die Nutzungsdauer Ihrer Terrasse.
Ein lästiges Wegräumen oder Abdecken der Gartenmöbel ist nicht mehr erforderlich. So wird selbst der größte Regenschauer zu einem echten Naturerlebnis.
Bei der Planung einer Terrassenüberdachung ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten der Profilauswahl. Ein sogenanntes „warmes Dach“, mit isolierenden Profilen und Wärmeschutzverglasung, eignet sich zu einer späteren Aufrüstung zu einem hochwertigenWintergarten. Alternativ das „kalte Dach“, ohne thermische Trennung und Verbundsicherheitsglas.
Eine nachträgliche Erweiterung durch Seitenelemente oder Beschattungsanlagen ist ebenso jederzeit möglich. Grundsätzlich sind bei einer Überdachung alle Dachformen realisierbar.